Stangenwald

Der Stangenwald ist der Treffpunkt im Zielgelände. Ein Ort zum «Einkehren und Dorfen». Hier erzählen sich Jung und Alt, Einheimische und Gäste «Gschichtä» von gestern, heute und morgen.

Im Stangenwald hast du die Möglichkeit dich zum Lunch mit Happen aus der Region und der Welt zu treffen. Inmitten des Adelbodner Fahnenmeers verfolgst du die Skirennen auf der Tribüne mit Blick auf den stotzigsten Zielhang der Welt. Ausserdem: Am Samstag, nach dem zweiten Lauf des Riesenslaloms, wird im «Stangenwald» zu Musik das Tanzbein geschwungen (Zutritt öffentlich).

ANGEBOT

  • Parkplatz im Parkhaus Bucher Hydraulics, Frutigen
  • V-Extrabus ab Parkhaus Bucher Hydraulics & Frutigen
    Bahnhof direkt ins Weltcup-Dorf und zurück bis 17.15 Uhr. Die öffentlichen Shuttles fahren am Samstag bis 23 Uhr nach Frutigen.
  • Verpflegung an verschiedenen Ständen (Selbstbedienung) im Stangenwald inklusive Getränke von 8 – 14 Uhr
  • Zutritt zur Tribüne mit Sicht auf den stotzigen Zielhang
  • Reservierter Sitzplatz an einem 6er Tisch (Tischreihen)
  • Tischbeschriftung ab 6 Personen möglich
  • Nach dem 2. Lauf prioritärer Einlass in den Stangenwald (bis spätestens 15 Uhr)

Gültigkeit

Stangenwald, Tribüne, Weltcup-Dorf, Stemmbogen. 

Preise 26

Samstag, 10. Januar 2026
6er Tisch inkl. Sitzplatzreservation CHF 2250
Einzelplatz ohne Tischreservation CHF 375
 

Sonntag, 11. Januar 2026
6er Tisch inkl. Sitzplatzreservation CHF 1620
Einzelplatz ohne Tischreservation CHF 270

Reservationen für ganze Tische sowie für beide Renntage werden bevorzugt
behandelt.

Die Preise verstehen sich inkl. MWST, allen Ticketsystem- und Verkaufsgebühren. Preisänderungen vorbehalten. 

Programm

WICHTIGE INFO

Ein Einlass mit einem Samstag-Ticket ist am Sonntag nicht möglich. Ein Einlass mit einem Sonntag-Ticket ist am Samstag nicht möglich.

Anreise

FRÜH ANREISEN

Wir appellieren an alle Skifans, an beiden Renntagen frühzeitig anzureisen und für die Anreise genügend Zeit einzuplanen. Lieber im Chuenis-Dörfli bei Kaffee und Gipfeli verweilen und die Stimmung geniessen, statt den ersten Lauf verpassen.