VIP-Lounge

Das ideale Angebot, um Gäste aus Wirtschaft, Sport, Kultur und Politik zu treffen: Eine gepflegte Atmosphäre, erstklassige Kulinarik und die beste Sicht auf den stotzigen Zielhang von der VIP-Plattform. Der Zutritt zur exklusiven Chuenis-Lounge mit Snacks und Getränken gehört natürlich auch dazu. Hoch oben und trotzdem mitten im sportlichen Spektakel – du und deine Gäste werden begeistert sein.

ANGEBOT

  • Parkplatz im Parkhaus Bucher Hydraulics, Frutigen
  • V-Extrabus ab Parkhaus Bucher Hydraulics & Frutigen Bahnhof direkt ins Weltcup-Dorf und zurück bis 17.15 Uhr. Die öffentlichen Shuttles fahren am Samstag bis 23 Uhr nach Frutigen.
  • Frühstücksverpflegung in der VIP-Lounge
  • Zutritt zur VIP-Plattform über der Zuschauertribüne mit Sicht auf den Zielhang
  • Zutritt zur Chuenis-Lounge auf der VIP-Plattform inklusive Adelbodner Häppchen und Getränke
  • Reservierter Sitzplatz in der VIP-Lounge an einem 8er Banketttischen
  • Nach dem 1. Lauf: Serviertes 2-Gang-Mittagessen inkl.
    Getränke in der VIP-Lounge
  • Nach dem 2. Lauf: Dessert inkl. Kaffee in der VIP-Lounge
  • Netzwerk-Bar – TP für spannende Begegnungen. Samstag bis 19 Uhr | Sonntag bis 17 Uhr
  • Tischbeschriftung ab 8 Personen möglich

Gültigkeit

VIP-Lounge, VIP-Plattform inklusiv Chuenis-Lounge, Weltcup-Dorf, Stemmbogen und Stangenwald ab 15 Uhr (Sa).

Preise 26

Samstag, 10. Januar 2026
8er Tisch inkl. Sitzplatzreservation CHF 6320
Einzelplatz ohne Tischreservation CHF 790
 

Sonntag, 11. Januar 2026
8er Tisch inkl. Sitzplatzreservation CHF 3760
Einzelplatz ohne Tischreservation CHF 470

Reservationen für ganze Tische sowie für beide Renntage werden bevorzugt behandelt.

Die Preise verstehen sich inkl. MWST, allen Ticketsystem- und Verkaufsgebühren. Preisänderungen vorbehalten. 

PROGRAMM

WICHTIGE INFO

Ein Einlass mit einem Samstag-Ticket ist am Sonntag nicht möglich. Ein Einlass mit einem Sonntag-Ticket ist am Samstag nicht möglich.

Anreise

FRÜH ANREISEN

Wir appellieren an alle Skifans, an beiden Renntagen frühzeitig anzureisen und für die Anreise genügend Zeit einzuplanen. Lieber im Chuenis-Dörfli bei Kaffee und Gipfeli verweilen und die Stimmung geniessen, statt den ersten Lauf verpassen.